Massivholzbau am Amtsgericht

Im Leipziger Zentrum Süd, Alfred-Kästner Ecke Benhard-Göring-Straße entsteht ein neues Wohnhaus in Massivholzbauweise. Die Handwerkskammer zu Leipzig und die Zimmererinnung für den Kammerbezirk Leipzig lud zu einer Besichtigung während der Rohbauphase ein. Zimmerermeister Hirmer führte über die Baustelle.

Zimmerermeister Hirmer und Innungsobermeister Schmidt im Rohbau des Massivholzhauses
Foto © Jörg Krienke

Der Innungsbetrieb Zimmerei Hirmer GmbH welcher für die Zimmererarbeiten verantwortlich zeichnet, setzt die Ausführung in Cooperation mit dem Innungsmitglied Schmidt Holzbau – Ausbau GmbH um.
Bei dieser Fertigungsweise sind alle notwendigen Aussparungen und Durchbrüche bereits in den Bauteilen integriert. Das spart Zeit auf der Baustelle – setzt natürlich einen hohen Planungsstand voraus. Da auf Grund von Brandschutzanforderungen bei dieser Gebäudeklasse die Treppenhäuser in Beton ausgeführt sind, ist die Toleranzschwelle im Bereich Monslitischer Rohbau gering.
Es ist zu hoffen, dass der Anteil von Holz im Neubau weiter erhöht werden kann.

Rohbau Innen mit Sicht auf die Balkonebene
Foto © Jörg Krienke

In Sachen Bauzeit und CO2- Bilanz eindeutige Stärken und steht auch Punkto Dauerhaftigkeit keineswegs zurück. In Sachsen lag der Anteil von Holzbauten 2023 im Bundesdurchschnitt von 23%. Bayern lag 2023 mit 27 % Bundesweit an der Spitze. Es gibt also noch eine Menge zu tun, auch im Hinblick auf Bauordnung und dem Wald von Vorschriften. Hier ist natürlich auch die Politik gefordert.

Termine